x
kurs mediasystems: Ihre Software und Design Agentur

Die Größen der wichtigsten DIN Formate!

Marketing-Glossar » DIN » DIN Formate

Die DIN-Formate (nach ISO 216) sind ein internationaler Standard für Papier- und Umschlaggrößen. Diese Formate basieren auf der DIN A-Serie, die das Seitenverhältnis 1:√2 verwendet. Jede Größe entsteht durch das Halbieren der vorherigen Größe:

  • DIN A4 (210 × 297 mm): Standard für Dokumente, Briefe und Druckerzeugnisse.
  • DIN A5 (148 × 210 mm): Häufig für Notizbücher, Flyer oder halbierte A4-Blätter.
Die DIN C Reihe ist für Umschläge gedacht und dabei auf die A-Formate abgestimmt:
  • C4 (229 × 324 mm): Passt für ungefaltetes A4-Papier.
  • C5 (162 × 229 mm): Passt für A5 oder gefaltetem A4.

DIN A, B und C Formate und Größen (Illustration)

Quick Check SEO PluginSpeicherplatz sparen mit unserem kostenlosen WebP-Converter!

DIN-A-Reihe (ISO 216)

Die DIN A Formate sind (wie DIN A4) der Standard für Büropapier, Druckerzeugnisse, Postkarten und Dokumente.

  • A0: 841 × 1189 mm
  • A1: 594 × 841 mm
  • A2: 420 × 594 mm
  • A3: 297 × 420 mm
  • A4: 210 × 297 mm (klassisches Büro- und Briefpapier)
  • A5: 148 × 210 mm (Notizbücher)
  • A6: 105 × 148 mm (Postkarten)
  • A7: 74 × 105 mm
  • A8: 52 × 74 mm
  • A9: 37 × 52 mm
  • A10: 26 × 37 mm

Jede Größe der DIN A Formate entsteht dabei durch das Halbieren der vorherigen Größe. So ist DIN A4 die Hälfte des DIN A3 Formates. Faltet man das A4 Format in der Mitte, erhält man das A5 Format. Noch einmal gefaltet erhält man die Größe DIN A6. Das Seitenverhältnis ist immer √2:1. Das Ausgangsformat DIN A0 entspricht von der Fläche genau einem Quadratmeter in Rechteck-Form.

Wir sind Ihr Partner für die Gestaltung von Briefpapier und Visitenkarten in Aachen und bieten auf unserer Online-Plattform Computerhilfen.de auch kostenlose Briefpapier-Vorlagen zum Download an!

DIN Formate und Größen im Vergleich

DIN-B-Reihe

Die DIN B Formate werden hauptsächlich für Druckbögen, Poster, Umschläge und spezielle Anwendungen verwendet und sind daher für die meisten Nutzer weniger gebräuchlich.

Die Din B-Formate liegen zwischen den A-Größen. So ist DIN B4 etwas größer als DIN A4.

DIN-C-Reihe

Das DIN C Format ist speziell für Umschläge entwickelt worden, um A-Formate passend zu versenden. So passt ein DIN A4 Papier problemlos in einen DIN C4 Umschlag. Einmal in der Mitte gefaltet passt das DIN A4 Format auch problemlos in den DIN C5 Umschlag - genau wie ein DIN A5 Papier.

Die DIN C-Formate sind das geometrische Mittel zwischen den A- und B-Formaten. Die Größen der DIN C-Formate liegen zwischen denen der DIN A- und DIN B-Formate. Zum Beispiel ergibt sich C4 als geometrisches Mittel aus A4 und B4: C4 = √(A4 × B4).

Die Abmessungen für die DIN A, DIN B und DIN C Formate haben eine zulässige Abweichung/Toleranz von ±1–2 mm.

Einsatz der verschiedenen Formate::

Die Normen basieren auf DIN 476 (A/B-Reihe) und DIN 678 (C-Reihe).

DIN Langformat (der klassische Briefumschlag)

DIN Lang ist kein offizielles DIN Format und steht sogar für unterschiedliche Begriffe und Größen. Bei Papieren wird ein in der Höhe zweimal gefaltetes Blat DIN A4 als DIN Lang bezeichnet, wenn alle drei Teile gleich groß sind. Die Größe beträgt dann 1/3 A4 oder 99 x 210 mm. Als Briefumschlagformat "DIN Lang" oder kurz "DL" wird es auch als C5/6 oder C5/C6 bezeichnet. Besonders bekannt ist der klassische Fenster-Briefumschlag im DIN lang Format.

DIN lang (DL) oder C5/6: Ein sehr gebräuchliches Umschlagformat, das häufig für Geschäftsbriefe wie den Fenster-Briefumschlag verwendet wird. Es misst 220 mm x 110 mm und ist damit etwas größer als ein zu jeweils drei Dritteln gefaltetes A4-Blatt. Somit unterscheidet er sich von dem DIN C4 Umschlag, der das A4 Blatt ohne falten aufnimmt und dem C5 Umschlag, für den das DIN A4 Blatt nur einmal in der Mitte gefaltet werden muss. Das DIN Lang Format wird oft als Umschlag mit einem Fenster verwendet, durch das die Anschrift des Empfängers sichtbar ist.

Häufige Fragen zu den DIN-Formaten

Welches Bildformat für DIN A4?
Verwenden Sie Formate wie PNG, JPEG oder PDF mit den Maßen 210 x 297 mm (Hochformat). PDF eignet sich besonders für den Druck, da es Layout und Schriften exakt erhält. Stellen Sie sicher, dass die Auflösung mindestens 300 dpi beträgt.

Bild-Größen in Pixel bei 300 dpi:

Format Pixel (300 dpi)
DIN A4 2480 × 3508 Pixel
DIN A5 1748 × 2480 Pixel
DIN A6 1240 × 1748 Pixel
DIN A7 874 × 1240 Pixel
Welches Seitenverhältnis hat DIN A4?
Das Seitenverhältnis aller DIN-A-Formate ist 1:√2 (≈ 1:1,414). Dies ermöglicht skalierbares Verkleinern oder Vergrößern ohne verzerrte Proportionen. Beispiel: A4 hochkant halbiert ergibt zwei A5-Blätter im gleichen Verhältnis.
Wie groß ist ein Blatt DIN A4?
DIN A4 misst 210 mm × 297 mm (ca. 8,27 × 11,69 Zoll). Es ist das Standardformat für Bürodokumente und Druckerpapier in Europa. Die Fläche beträgt ≈ 0,0625 m² (1/16 eines A0-Blattes).
Wie groß sind DIN A Formate in Zoll?

Die Maße der gängigen DIN A-Formate in Zoll sind:

  • DIN A3: 11,69 × 16,54 Zoll
  • DIN A4: 8,27 × 11,69 Zoll
  • DIN A5: 5,83 × 8,27 Zoll

Diese Umrechnungen basieren auf der Standardformel: 1 mm = 0,03937 Zoll.

Wie rechnet man DIN-Formate aus?
Jede DIN-A-Größe entsteht durch Halbieren der nächstgrößeren: A(n) erhält man, indem man A(n-1) an der längeren Seite teilt. A0 hat eine Fläche von 1 m² (841 × 1189 mm), A4 ist somit die 16-teilige Teilung von A0.
Was heißt DIN A4?
„DIN“ steht für Deutsches Institut für Normung, das die Formate standardisierte. Die „A“-Reihe beschreibt Papiergrößen, wobei A4 die viertgrößte Stufe nach A0, A1, A2 und A3 darstellt.
Wie ist das Seitenverhältnis für A4?
Das Verhältnis von Höhe zu Breite ist 1:√2 oder auch 1:1,414. (z. B. 210 mm : 297 mm). Dies garantiert, dass beim Falten oder Teilen das gleiche Seitenverhältnis erhalten bleibt. Es ist ideal für Skalierungen (z. B. A4 → A3 vergrößern).
Warum ist DIN A4 so groß?
Die Größe von A4 (210 × 297 mm) ergibt sich aus der mathematischen Teilung der A-Reihe, die auf A0 (1 m² Fläche) basiert. Es bietet ausreichend Platz für Text und Grafiken, bleibt aber handlich. Die Normung vereinfacht internationale Kompatibilität.
Was ist Größer: DIN A4 oder A5?
DIN A4 ist mit 210 × 297 mm genau doppelt so groß wie DIN A5 (148 x 105 mm). Wenn man ein Blatt A4 in der Mitte halbiert, erhält man daher genau zwei Blätter mit der Größe DIN A5. Je kleiner die Zahl, desto größer ist auch das Blatt – bis hin zu A0. Hier klicken für eine komplette Übersicht.
Was ist Größer: DIN A5 oder A6?
DIN A5 (148 x 105 mm) ist doppelt so groß wie DIN A6: Aus einem A5 Blatt bekommt man also zwei A6 Blätter Papier. Je kleiner die Zahl, desto größer ist auch das Blatt – bis hin zu A0. Hier klicken für eine komplette Übersicht.
Was ist die Hälfte von DIN A4?
Die Hälfte von A4 ist DIN A5 (148 × 210 mm). Wird ein A4-Blatt längs halbiert, entstehen zwei A5-Seiten. Dieses Prinzip gilt für alle DIN-A-Formate (z. B. A3 → zwei A4-Blätter).
Wie viele A5-Seiten sind eine A4-Seite?
Auf einer A4-Seite passen zwei A5-Seiten im Hochformat. Beim Drucken kann dies durch „2 pro Seite“-Einstellungen genutzt werden. A5 ist exakt halb so groß wie A4 und misst 148 × 210 mm. Die Größe von DIN A4 beträgt 210 × 297 mm.
Was ist eine halbe DIN A4-Seite?
Eine halbe A4-Seite entspricht DIN A5 (148 × 210 mm). Sie wird durch Teilen von A4 an der längeren Kante erzeugt. A5 wird oft für Notizblöcke, Flyer oder Bücher genutzt.
Wie bekomme ich zwei A5-Seiten auf eine A4-Seite?
Wählen Sie in den Druckeinstellungen die Option „2 Seiten pro Blatt“ oder „Poster-/Broschürendruck“. Die Seiten werden automatisch auf A4 skaliert und angeordnet. Bei Programmen wie Word können Sie dies unter „Layout“ einstellen.
Sind DIN A5 und DIN C5 das Gleiche?
Nein: A5 (148 × 210 mm) ist ein Papierformat, C5 (162 × 229 mm) gehört zur C-Reihe für Umschlag-Formate. Ein C5-Umschlag kann ein gefaltetes A4-Blatt oder ein normales A5-Blatt aufnehmen.
Die Antworten basieren auf der DIN-Norm 476 und gelten für die Formate A0–A10 sowie die C-Reihe.

Pixelgrößen für DIN Formate

Format Pixel (bei 300 dpi)
DIN A0 9933 × 14043 Pixel
DIN A1 7016 × 9933 Pixel
DIN A2 4961 × 7016 Pixel
DIN A3 3508 × 4961 Pixel
DIN A4 2480 × 3508 Pixel
DIN A5 1748 × 2480 Pixel
DIN A6 1240 × 1748 Pixel
DIN A7 874 × 1240 Pixel
DIN A8 614 × 874 Pixel

Ihre Agentur für Design & Digitales Marketing

Wir helfen Ihnen in allen Aspekten des digitalen Marketings und Designs. Von der Neugestaltung Ihrer Webseite über die Gestaltung von Briefpapier und Visitenkarten bis hin zu Logos und Webdesign – wir bieten umfassende Lösungen für Ihr Unternehmen. Unsere Expertise erstreckt sich über die Erstellung von maßgeschneiderten Webseiten, erfolgreichen Google-Anzeigen oder der Suchmaschinenoptimierung, um Ihnen neue Besucher und Kunden zu bringen.

kurs mediasystems Gmbh: Ihre SEO und Web-Agentur in Aachen

k.u.r.s. mediasystems GmbH
Schlottfelder Str. 6a
DE 52074 Aachen

Impressum

Wir sind Ihr Partner für:

Ihr Partner für Wordpress in Aachen
Ihr Partner für Shopify in Aachen
Ihr Partner für Unbounce in Aachen