Die DIN-Formate (nach ISO 216) sind ein internationaler Standard für Papier- und Umschlaggrößen. Diese Formate basieren auf der DIN A-Serie, die das Seitenverhältnis 1:√2 verwendet. Jede Größe entsteht durch das Halbieren der vorherigen Größe:
- DIN A4 (210 × 297 mm): Standard für Dokumente, Briefe und Druckerzeugnisse.
- DIN A5 (148 × 210 mm): Häufig für Notizbücher, Flyer oder halbierte A4-Blätter.
- C4 (229 × 324 mm): Passt für ungefaltetes A4-Papier.
- C5 (162 × 229 mm): Passt für A5 oder gefaltetem A4.

Speicherplatz sparen mit unserem kostenlosen WebP-Converter!
DIN-A-Reihe (ISO 216)
Die DIN A Formate sind (wie DIN A4) der Standard für Büropapier, Druckerzeugnisse, Postkarten und Dokumente.
- A0: 841 × 1189 mm
- A1: 594 × 841 mm
- A2: 420 × 594 mm
- A3: 297 × 420 mm
- A4: 210 × 297 mm (klassisches Büro- und Briefpapier)
- A5: 148 × 210 mm (Notizbücher)
- A6: 105 × 148 mm (Postkarten)
- A7: 74 × 105 mm
- A8: 52 × 74 mm
- A9: 37 × 52 mm
- A10: 26 × 37 mm
Jede Größe der DIN A Formate entsteht dabei durch das Halbieren der vorherigen Größe.
So ist DIN A4 die Hälfte des DIN A3 Formates. Faltet man das A4 Format in der Mitte, erhält
man das A5 Format. Noch einmal gefaltet erhält man die Größe DIN A6. Das Seitenverhältnis
ist immer √2:1. Das Ausgangsformat DIN A0 entspricht von der Fläche genau
einem Quadratmeter in Rechteck-Form.
Wir sind Ihr Partner für die Gestaltung von Briefpapier und Visitenkarten
in Aachen und bieten auf unserer Online-Plattform Computerhilfen.de auch
kostenlose
Briefpapier-Vorlagen zum Download an!

DIN-B-Reihe
Die DIN B Formate werden hauptsächlich für Druckbögen, Poster, Umschläge und spezielle Anwendungen verwendet und sind daher für die meisten Nutzer weniger gebräuchlich.
- B0: 1000 × 1414 mm
- B1: 707 × 1000 mm
- B2: 500 × 707 mm
- B3: 353 × 500 mm
- B4: 250 × 353 mm
- B5: 176 × 250 mm
- B6: 125 × 176 mm
- B7: 88 × 125 mm
- B8: 62 × 88 mm
- B9: 44 × 62 mm
- B10: 31 × 44 mm
Die Din B-Formate liegen zwischen den A-Größen. So ist DIN B4 etwas größer als DIN A4.
DIN-C-Reihe
Das DIN C Format ist speziell für Umschläge entwickelt worden, um A-Formate passend zu versenden. So passt ein DIN A4 Papier problemlos in einen DIN C4 Umschlag. Einmal in der Mitte gefaltet passt das DIN A4 Format auch problemlos in den DIN C5 Umschlag - genau wie ein DIN A5 Papier.
- C0: 917 × 1297 mm
- C1: 648 × 917 mm
- C2: 458 × 648 mm
- C3: 324 × 458 mm
- C4: 229 × 324 mm (passt für ungefaltete A4-Blätter)
- C5: 162 × 229 mm (passt für A5 oder einmal gefaltetes A4)
- C6: 114 × 162 mm (passt für A6 oder zweimal gefaltetes A4)
- C7: 81 × 114 mm
- C8: 57 × 81 mm
- C9: 40 × 57 mm
- C10: 28 × 40 mm
Die DIN C-Formate sind das geometrische Mittel zwischen den A- und B-Formaten. Die Größen der DIN C-Formate liegen zwischen denen der
DIN A- und DIN B-Formate. Zum Beispiel ergibt sich C4 als geometrisches Mittel aus A4 und B4: C4 = √(A4 × B4).
Die Abmessungen für die DIN A, DIN B und DIN C Formate haben eine zulässige Abweichung/Toleranz von ±1–2 mm.
Einsatz der verschiedenen Formate::
- DIN A4 ist das Standardformat für Briefpapier.
- DIN C4, DIN C5 und DIN C6 sind gängige Umschlaggrößen.
- B-Formate werden oft für Bücher, Zeitschriften oder Druckbögen genutzt.
Die Normen basieren auf DIN 476 (A/B-Reihe) und DIN 678 (C-Reihe).
DIN Langformat (der klassische Briefumschlag)
DIN Lang ist kein offizielles DIN Format und steht sogar für unterschiedliche Begriffe und Größen. Bei Papieren wird ein in der Höhe zweimal gefaltetes Blat DIN A4 als DIN Lang bezeichnet, wenn alle drei Teile gleich groß sind. Die Größe beträgt dann 1/3 A4 oder 99 x 210 mm. Als Briefumschlagformat "DIN Lang" oder kurz "DL" wird es auch als C5/6 oder C5/C6 bezeichnet. Besonders bekannt ist der klassische Fenster-Briefumschlag im DIN lang Format.
DIN lang (DL) oder C5/6: Ein sehr gebräuchliches Umschlagformat, das häufig für Geschäftsbriefe wie den Fenster-Briefumschlag verwendet wird. Es misst 220 mm x 110 mm und ist damit etwas größer als ein zu jeweils drei Dritteln gefaltetes A4-Blatt. Somit unterscheidet er sich von dem DIN C4 Umschlag, der das A4 Blatt ohne falten aufnimmt und dem C5 Umschlag, für den das DIN A4 Blatt nur einmal in der Mitte gefaltet werden muss. Das DIN Lang Format wird oft als Umschlag mit einem Fenster verwendet, durch das die Anschrift des Empfängers sichtbar ist.
Häufige Fragen zu den DIN-Formaten
Bild-Größen in Pixel bei 300 dpi:
Format | Pixel (300 dpi) |
---|---|
DIN A4 | 2480 × 3508 Pixel |
DIN A5 | 1748 × 2480 Pixel |
DIN A6 | 1240 × 1748 Pixel |
DIN A7 | 874 × 1240 Pixel |
Die Maße der gängigen DIN A-Formate in Zoll sind:
- DIN A3: 11,69 × 16,54 Zoll
- DIN A4: 8,27 × 11,69 Zoll
- DIN A5: 5,83 × 8,27 Zoll
Diese Umrechnungen basieren auf der Standardformel: 1 mm = 0,03937 Zoll.
Pixelgrößen für DIN Formate
Format | Pixel (bei 300 dpi) |
---|---|
DIN A0 | 9933 × 14043 Pixel |
DIN A1 | 7016 × 9933 Pixel |
DIN A2 | 4961 × 7016 Pixel |
DIN A3 | 3508 × 4961 Pixel |
DIN A4 | 2480 × 3508 Pixel |
DIN A5 | 1748 × 2480 Pixel |
DIN A6 | 1240 × 1748 Pixel |
DIN A7 | 874 × 1240 Pixel |
DIN A8 | 614 × 874 Pixel |
Ihre Agentur für Design & Digitales Marketing
Wir helfen Ihnen in allen Aspekten des digitalen Marketings und Designs. Von der Neugestaltung Ihrer Webseite über die Gestaltung von Briefpapier und Visitenkarten bis hin zu Logos und Webdesign – wir bieten umfassende Lösungen für Ihr Unternehmen. Unsere Expertise erstreckt sich über die Erstellung von maßgeschneiderten Webseiten, erfolgreichen Google-Anzeigen oder der Suchmaschinenoptimierung, um Ihnen neue Besucher und Kunden zu bringen.